Steig ein in die Ausbildung... als Berufskraftfahrer/-in!
Berufskraftfahrer/-innen…
- überprüfen vor Fahrtantritt die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge,
- führen die Busse entsprechend den Fahrplänen und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste,
- verkaufen Fahrkarten, beraten Kunden über Verbindungen oder Fahrpreise und entschärfen Konfliktsituationen,
- informieren bei Betriebsstörungen die Fahrgäste und die Leitstelle, beseitigen kleinere Fahrzeugstörungen selbst, sichern ggf. Unfallstellen ab und leisten im Notfall Erste Hilfe,
- sorgen im technischen Service für die Betriebs- und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge.
Steig ein in Deine Karriere
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Berufskraftfahrer/-in hast Du die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren:
- Weiterbildung zum/zur geprüften Verkehrsfachwirt/-in (IHK)
- Weiterbildung zum/zur geprüften Meister/-in für Kraftverkehr (IHK)
- Weiterbildung zum/zur geprüften Fachberater/-in im Vertrieb (IHK)
Das solltest Du mitbringen
- Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse B
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt... sind z. B. bei der Überprüfung der Betriebssicherheit der Fahrzeuge erforderlich
- Umsicht und Konzentrationsfähigkeit... sind beim Anfahren und Verlassen von Haltestellen sowie beim Rangieren und Rückwärtsfahren gefragt
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit... sind für das Erkennen von und Reagieren auf Gefahrensituationen notwendig
- Kunden- und Serviceorientierung... sind wichtig für den Umgang mit Kunden, z. B. bei der Beratung zu Tarifen und Verbindungen
- Konfliktfähigkeit und Beherrschtheit... helfen beim angemessenen Umgang auch mit schwierigen Fahrgästen
- Mathematikkenntnisse... sind wichtig, um z. B. Verkaufspreise korrekt berechnen zu können
- Technisches Verständnis... ist bei der Kontrolle der Betriebssicherheit des Busses hilfreich
Das bieten wir Dir
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Lehrmittelzuschuss
- Weiterbildungsmaßnahmen / externe Lehrgänge
- Vergünstigungen im ÖPNV inkl. vergünstigter hvv ProfiCard
Dein Fahrplan
- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandort: Cuxhaven, Buxtehude, Hittfeld, Lüneburg oder Stade
- Berufsschule: Berufliche Schule für Technik, Bremerhaven oder Berufliche Schule Fahrzeugtechnik, Hamburg
Deine Bewerbung
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, eventuell Praktikumsbescheinigungen
- Bewerbungszeitraum: ab sofort
per Post an…
(Bitte sende Deine Bewerbung direkt an den Betrieb, in dem Du Deine Ausbildung absolvieren möchtest.)
KVG Stade GmbH & Co. KG | Herrn Tilman Peiper | Konrad-Adenauer-Allee 7 | 21614 Buxtehude
KVG Stade GmbH & Co. KG | Frau Christina Holz | Meyerstraße 26 | 27472 Cuxhaven
Kraftverkehr GmbH -KVG- | Herrn Timo Kniestädt | Dahlenburger Landstraße 37 | 21337 Lüneburg
KVG Stade GmbH & Co. KG | Herrn Christian Albrecht | Bosteler Feld 10 | 21218 Seevetal
KVG Stade GmbH & Co. KG | Personalabteilung | Harburger Straße 96 | 21680 Stade