FAQs - Häufig gestellte Fragen
"Mein RufMobil" ist ein bedarfsorientiertes Angebot zum Linienverkehr und bietet Ihnen Mobilität auf Abruf. Das heißt: Die Fahrten finden nur auf Vorbestellung durch den Fahrgast statt. Zu Ihrem RufMobil gehört: der Rufbus und das Anruf-Sammel-Mobil (ASM). Das RufMobil wird dort eingesetzt, wo nur so wenige Personen mitfahren wollen, dass der Einsatz eines Busses nicht sinnvoll ist. Es ermöglicht Fahrten genau dann, wenn sie gebraucht werden und ist nicht nur wirtschaftlicher sondern schont zeitgleich auch die Umwelt und das Klima.
Bei der Bestellung sind folgende Daten anzugeben: Ihr Name, die gewünschte Abfahrtszeit, die gewünschte Abfahrtshaltestelle, Ihr Fahrtziel, die Anzahl der mitfahrenden Personen und ggf. die gewünschte Mitnahme von Tieren und sperrigen Gegenständen.
Rollstühle und Kinderwagen werden grundsätzlich im RufMobil befördert, wenn die Mitnahme bei der Bestellung angegeben wird und die Fahrzeugkapazität dies zulässt. Gepäckmitnahme ist nur vorbehaltlich ausreichendem Platz möglich. Sollten Sie einen Kindersitz benötigen, so buchen Sie diesen bei Anmeldung der Fahrt gleich kostenfrei mit. Hunde fahren im Rufbus kostenfrei mit. Im ASM können Tiere leider aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden.
Nein. Möchten Sie jedoch bei Betriebsstörungen (z. B. Umleitung, Glatteis, Unfall) darüber informiert werden, dass die von Ihnen gebuchte Fahrt bedeutend später fährt bzw. ausfallen muss, ist dies nur möglich, wenn Ihre Telefonnummer vorliegt.
Personenbezogene Daten werden aufgenommen (Name, Anschrift, Telefonnummer), um eine einwandfreie Fahrt durchführen zu können und Sie über zeitliche Veränderungen der Abfahrtszeiten informieren zu können. Die hier aufgenommenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der RufMobil-Bestellung verwendet und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
RufBus: Die Fahrten mit dem Rufbus können Sie telefonisch, über unser Online-Portal oder per App buchen. Beim Rufbus können Sie Ihre Fahrt bis zu einem Monat im Voraus, spätestens aber eine Stunde vor Abfahrt bestellen.
ASM: ASM-Fahrten sind nur telefonisch buchbar.Das ASM muss spätestens 30 Minuten vor der Abfahrtszeit bestellt werden.
Einen Anspruch auf Buchung haben Sie dann nicht mehr. Sollte diese Fahrt aber bereits durch einen anderen Fahrgast gebucht worden sein, wird versucht, eine Erweiterung des Fahrtauftrages vorzunehmen. Erst wenn dies organisatorisch ermöglicht werden kann, erhalten Sie (telefonisch) eine Zusage. Beim Rufbus können Sie Ihre Fahrt bis zu einem Monat im Voraus, spätestens aber eine Stunde vor Abfahrt bestellen. Beim ASM muss der Fahrtwunsch telefonisch spätestens 30 Minuten vor der Abfahrtszeit angemeldet werden. Nähere Informationen sowie die Telefonnummern finden Sie hier.
Rollstühle und Kinderwagen werden grundsätzlich im RufMobil befördert, wenn die Mitnahme bei der Bestellung angegeben wird und die Fahrzeugkapazität dies zulässt. Gepäckmitnahme ist nur vorbehaltlich ausreichendem Platz möglich. Aus Platzgründen ist die Mitnahme von Fahrrädern im ASM ausgeschlossen. Im Rufbus werden Fahrräder befördert. Sollten Sie einen Kindersitz benötigen, so buchen Sie diesen bei Anmeldung der Fahrt gleich kostenfrei mit.
Hunde fahren im Rufbus kostenfrei mit. Im ASM können Tiere leider aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden.
Im Gegensatz zum Rufbus und zum normalen Linienverkehr gilt für das ASM ein besonderer Tarif, daher können hvv Fahrausweise und Bahnfahrausweise leider nicht anerkannt werden. Für Studierende der Leuphana Universität, Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Lüneburg, Kinder unter 15 Jahren, Abo- und Monatskarteninhaberinnen und -inhaber und für Freifahrtberechtigte im Linienverkehr gilt im ASM ein ermäßigter Tarif. Die Preise für das ASM finden Sie hier.
Ja. Es gibt beim RufMobil keine Mindestanzahl an Fahrgästen.
Sie können gleichzeitig mehrere RufMobil-Fahrten bestellen. Beim Rufbus können Sie Ihre Fahrten bis zu einem Monat im Voraus, spätestens aber eine Stunde vor Abfahrt bestellen. Das ASM muss spätestens 30 Minuten vor der Abfahrtszeit bestellt werden. Die Telefonnummern finden Sie hier.
Wir sind täglich 24 Stunden unter Telefon 04131 880777 für Sie da.
An Heiligabend und Silvester findet kein ASM-Verkehr statt. Rufbusse fahren zu Weihnachten und zum Jahreswechsel nach einem Sonderfahrplan. An Heiligabend und Silvester fahren die Busse wie samstags, ggf. mit Einschränkungen (die per Fußnote an der jeweiligen Fahrt geregelt sind). Am 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr wird nach dem Fahrplan für Sonn- und Feiertage gefahren.
Bitte seien Sie sicherheitshalber 5 Minuten vor der vereinbarten Zeit an der vereinbarten Haltestelle und haben Sie Verständnis, wenn das RufMobil einige Minuten auf sich warten lässt. Systembedingt kann es zu Wartezeiten von bis zu 15 Minuten an der Abholhaltestelle kommen.