Wir schaffen Verbindungen.

Steig ein in die Ausbildung... als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)!

Die KVG Stade GmbH & Co. KG ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 6 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 1000 Mitarbeitern. Mit fast 500 Fahrzeugen bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Stadt- und Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel. Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen.

Du möchtest eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Du willst lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann bist du bei uns als Auszubildende/r zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) am Standort Lüneburg genau richtig.

 

Deine zukünftigen Aufgaben als Azubi

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf dich folgende spannende Aufgaben:

  • Unfallschäden beheben und unsere Omnibusse wieder in einen Top-Zustand versetzen
  • Ermittlung des Schadensumfangs, Reparatur von Schäden (z.B. an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas)
  • Lackierarbeiten an der Karosserie
  • Überprüfung der technischen Funktionalität der Fahrzeuge mit modernen computergestützten Messgeräten; Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten
  • Arbeiten mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben
  • Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Kontrolle von Arbeitsergebnissen

 

Dein Profil

  • Du besitzt einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
  • Deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik kannst du bei uns in der Praxis einsetzen.
  • Du brennst darauf, die Feinheiten der Fahrzeuge kennenzulernen und uns mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
  • Dass du dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk gehen, versteht sich von selbst, oder?
  • Außerdem zeigst du hohes Engagement, bist lernbereit und freust dich auf die Arbeit im Team.

 

Unser Angebot

  • Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben.
  • Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen dich bei guten Leistungen – garantiert.
  • Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Lehrmittelzuschuss
  • Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit

 

Dein Fahrplan zur Ausbildung

  • Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)
  • Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
  • Berufsschule: Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg

 

Deine Bewerbung

Du bist interessiert? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu, gerne auch über unser Online-Bewerbungsformular.

 

Kontakt

Deine Ansprechpartner zu diesem Ausbildungsberuf
Unser Recruiting-Team

0151 74643857

0160 3364753