Steig ein in die Ausbildung... als Fachinformatiker/-in für Systemintegration!
Fachinformatiker/-innen für Systemintegration...
- planen und konfigurieren IT-Systeme und Netzwerke,
- richten diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden,
- grenzen bei auftretenden Störungen, unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme, Fehler systematisch ein und beheben diese,
- beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme,
- erstellen außerdem Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Steig ein in Deine Karriere
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker/-in hast Du die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren:
- Weiterentwicklung zum/zur IT-Administrator/-in
- Weiterbildung zum/zur Softwarentwickler/-in
- Weiterbildung zum/zur IT-Sicherheitskoordinator/-in
- Studium, z. B. Informations-, Kommunikationstechnik oder Wirtschaftsinformatik
Das solltest du mitbringen
- Abitur oder einen guten Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und Handgeschick... sind z. B. für die Analyse von IT-Systemen hinsichtlich der Anforderungen an die Software und den Austausch von Hardwarekomponenten erforderlich
- Kreativität... um neuartige IT-Lösungen realisieren zu können
- Durchhaltevermögen... wenn sich beispielsweise Fehlersuchen langwierig gestalten
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen... sind wichtig, um auf die Vorstellungen der Kunden bei der Planung der IT-Struktur einzugehen und für die Beratung und Schulung von Nutzern
- Lernbereitschaft... hilft dabei, sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der IT-Branche anzueignen
- Englischkenntnisse... sind z. T. erforderlich für die Lektüre von Fachliteratur oder Handbüchern
Das bieten wir Dir
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Lehrmittelzuschuss
- Weiterbildungsmaßnahmen / externe Lehrgänge
- Vergünstigungen im ÖPNV inkl. vergünstigter HVV ProfiCard
Dein Fahrplan
- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2021
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandort: Stade
- Berufsschule: Berufsbildende Schulen II, Stade
Deine Bewerbung
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, eventuell Praktikumsbescheinigungen
- Bewerbungszeitraum: ab sofort
per Post an…
KVG Stade GmbH & Co. KG | Herrn Torsten Peglau | Harburger Straße 96 | 21680 Stade